
Bäume sind unsere Leidenschaft!

Bäume sind unsere Leidenschaft!

Out Now! Momente Urban
mehr lesenDas Unternehmen
Die Baumschule Lappen wurde 1894 am Niederrhein gegründet und zählt heute zu den Top 5 in Europa. Ob grüne Freiräume, urbane Fassadenbegrünungen, botanische Parks, private Gärten oder prachtvolle Alleen in Deutschland, Frankreich, England, Schweden, in der Schweiz, der Ukraine, in Russland oder in den Benelux-Staaten – oft sind es Bäume von Lappen, die den Menschen Luft, Schatten und Ruhe spenden.
Auf 650 Hektar Freiland kultivieren rund 130 Mitarbeiter über 300.000 Bäume und Solitärgehölze. So kann der Kunde aus vielen verschiedenen, qualitativ hochwertigen Pflanzen wählen: von Alleebäumen über Solitärgehölze oder handgeformte Pflanzen, von kleinen Gehölzen bis hin zu imposanten Großbäumen. Durch regelmäßiges Selektieren, Umpflanzen und Schneiden werden die Gehölze darauf vorbereitet, nach ihrer Pflanzung am Bestimmungsort schnell und nachhaltig zu wachsen.
Öffentlichen Auftraggebern, Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauunter-nehmen sowie ambitionierten Privatleuten bietet die Baumschule Lappen ein breites Sortiment hochqualitativer Pflanzen in traditionellen oder modernen Formen – in geometrisch-strengem Wuchs oder individuell gewachsen mit ausdrucksvollem Habitus.
Die Baumschule Lappen bietet ihren Kunden das komplette Pflanzenangebot aus einer Hand. Durch das Aufgreifen neuer Trends und Sorten ist sie aktuell am Puls der Zeit. Das ausgereifte Logistikkonzept hat für jeden Bedarf die optimale Lösung.
Hektar Freigelände
Mitarbeiter
Bäume
Sorten
Unser Sortiment
- Laubgehölze
- Nadelgehölze
- Laubgehölze geformt
- Nadelgehölze geformt
- Kübelpflanzen
- Klimagehölze
- Bienennährgehölze
Laubgehölze
Laubbäume von Lappen, wie Tilia (Linde), Acer (Ahorn), Fagus (Buche), Quercus (Eiche) oder Nyssa (Nymphenbaum), bieten dem Betrachter sensationelle Herbstfärbungen, andere wiederum stehen im Frühjahr in attraktiver Blüte, darunter Prunus ‘Accolade‘, Prunus yedoensis oder Prunus ‘Taihaku’ (Japanische Kirschen) sowie eine Vielzahl anderer Zierbäume.
mehr lesenNadelgehölze
Koniferen von Lappen bestechen durch ihren besonderen Formen- und Farbenreichtum und bieten viele Anwendungsmöglichkeiten. Zudem sind sie meist immergrün und recht pflegeleicht. Das Lappen-Sortiment bietet reiche Bestände von kleinen bis hin zu großen Pflanzen.
mehr lesenLaubgehölze geformt
Neben den freiwachsenden Laubbäumen befinden sich im Sortiment der Baumschule Lappen auch unzählige Formlaubgehölze.
Nadelgehölze geformt
Die meisten Nadelholzarten, die sich formen lassen, sind Zwergsorten und kleinere Pflanzen, die in Containern oder mit Topfballen geliefert werden.
mehr lesenKübelpflanzen
Neben dem breiten Freiland-Sortiment von 400.000 Bäumen gibt es auch ganzjährig ein exklusives Angebot an Containerpflanzen.
mehr lesenKlimagehölze
Der Klimawandel und die dazugehörigen extremer werdenden Witterungen stellen den Garten- und Landschaftsbau, genauso wie Kommunen, Architekten und Privatleute vor neue Herausforderungen.
mehr lesenBienennährgehölze
Weltweit ist die Anzahl der existierenden Insektenarten rückläufig. Dieser bedauernswerte Trend hat seinen Ursprung in vielen verschiedenen Ursachen. Gleich welche Faktoren im einzelnen das Insektensterben verursachen, es ist überlebensnotwendig, diese Entwicklung nachhaltig zu stoppen.
mehr lesen