Friedolf fällt in Moldawien. Kaldenkirchen wird vollständig evakuiert, die Mitarbeiter werden zu Militärdiensten herangezogen, die Baumschule verwildert.
Der Kriegsbeginn setzt der schnellen Entwicklung ein Ende. Friedolf Lappen wird zur Wehrmacht einberufen. Aus der Ehe mit Getrud Lorbach gehen zwei Söhne hervor: Ado (geb. 1941) und Dieter (geb. 1943).
Friedolf übernimmt den Betrieb und baut diesen weiter auf. Als Erbe war er von Geburt an als Baumschulist – wie man damals sagte – eingeplant. Erste Koniferen werden mit in die Produktpalette der Baumschule Lappen aufgenommen.
Im Herbst findet der erste Verkauf von Pflanzen statt. Schnell vergrößerte sich die Belegschaft auf 10 Personen. Adolph Friedrich Lappen gründet „Adolph Friedrich Lappen – Baum- und Rosenschule“.